All about Highspeed! Beim diesjährigen Teamevent des addmore-SIMon-Teams gaben wir ordentlich Gummi auf der Indoor E-Karting-Bahn in Mönchengladbach.
Die erste Runde starteten wir gemächlich. Denn zunächst wollten wir die Strecke und die Karts kennenlernen. Als wir uns alle sicher im Umgang mit den Karts fühlten, gingen wir in ein spannendes Qualifying, in dem wir die Startpositionen für unser persönliches Rennen „erfuhren“.
In der dritten Runde war es dann endlich soweit: In einem 15-minütigen Rennen gaben wir alles – und vor allem Vollgas. Dabei hatten wir jede Menge Spaß, konnten uns ordentlich batteln und steigerten uns von Runde zu Runde. Schließlich gingen wir mit einem glücklichen Team und drei stolzen Siegern aus dem Rennen.
Zum krönenden Abschluss dieses absolut gelungenen Teamevents genossen wir gemeinsam leckere Pizza und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Herzlichen Dank an TeamSport E-Karting Mönchengladbach für das hervorragende Rennerlebnis und die großartige Begleitung ins E-Karting.
60 addmores beim großen, legendären Frühstücksmeeting im Neusser Office Bei einem vielfältigen kulinarischen Angebot hörten wir interessante News aus der addmore family, führten zahlreiche inspirierende Gespräche unter Kolleg*innen und genossen viele lustige Momente.
addmore family erweitert mit addmore spark ihre Kompetenzen im Bereich UX Unser neuer Teamplayer vereint analytisches Denken mit kreativer Expertise. So entstehen Nutzererlebnisse, die nicht nur begeistern, sondern auch langfristig wirken.
addmore optimiert interne Tabby-Nutzung durch Anpassung des KI-Rechners Wir bauen die Nutzung Tabbys weiter aus, um das volle Potenzial dieser KI für addmore zu erschließen. So haben wir unseren KI-Rechner mit einer neuen Grafikkarte, die über ein größeres Language Model (LLM) verfügt, ausgestattet und sehr positive Effekte erzielt.