Die addmore GmbH geht im Bereich Ausbildung neue Wege. Als erstes Unternehmen im Rhein-Kreis Neuss wird addmore einen Ausbildungskooperationsvertrag mit der RWTH Aachen schließen und in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz für einen Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (MATSE) anbieten.
Auf der 'Job Info Live'-Messe im Gymnasium in Wegberg stellte addmore diese Kooperation erstmals der Öffentlichkeit vor. Auf der vierstündigen Berufsinformationsmesse informierten sich mehr als 50 Schülerinnen und Schüler über die Ausbildung zum 'MATSE'.
In der dreijährigen IHK-Ausbildung mit integriertem Bachelorstudium in 'Scientific Programming' an der FH Aachen werden fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Softwareentwicklung und Mathematik vermittelt. Für addmore ist die Ausbildung eine vielversprechende Chance auf selbst ausgebildeten und hochqualifizierten Fachkräftenachwuchs.
Als Softwareentwicklungs- und Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt Internetportaltechnologien ist addmore ständig auf der Suche nach hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Damit reagiert das Unternehmen auf die immer größer werdenden Ansprüche so namhafter Kunden wie RTL und Vodafone.
Vodafone CorporateVPN bietet Geschäftskunden größte Flexibilität Festnetz oder Handy? Ab sofort können Geschäftskunden wählen, welche Nummer bei ihren ausgehenden Anrufen angezeigt wird.
Jetzt im neuen Blogartikel der addmore friends Wertvolle Tipps rund um das Thema Chatbots und deren Einfluss auf das Nutzererlebnis eines Unternehmens.
Firmeninterne News und kreative Ideen beim traditionellen Frühstücks-Meeting Bei unserem großen Frühstücks-Meeting besprachen wir firmeninterne News und erarbeiteten wertvolle Ideen zu verschiedenen Themen.