Herausfordernde Aufgaben, selbstkonzipierte Roboter und viel spannendes Technikwissen – Frida, Laura und Jonna vom Ernst-Mach-Gymnasium in Hürth nahmen Anfang Mai als einziges reines Mädchenteam erfolgreich an der Regionalrunde der World Robot Olympiade in Overath teil.
Selbstverständlich unterstützten wir die Drei dabei sehr gerne als Sponsor.
Nur zwei Monate vor dem Wettbewerb hatten sich die drei Schülerinnen dazu entschieden, teilzunehmen. Doch dann konnte sie nichts mehr aufhalten: Sie tüftelten und programmierten an ihrem Lego-Roboter „Kiwi“, was das Zeug hält. Aufgabe war es, einen vorgegebenen Parcours zu absolvieren und dabei verschiedene Legosteine nach Farben einzusammeln.
Da es ihnen an Material fehlte, trainierten sie zunächst mit Geräten einer anderen Schule. Doch wir konnten sie unterstützen und so zusätzliches eigenes Material garantieren. Die Teilnahme war gesichert und so meisterten sie mit ihrem Roboter beim Starter-Programm in Overath erfolgreich verschiedene Aufgaben auf dem Spielfeld. Und das Beste ist: Sie sind sehr motiviert, nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein.
Wir sind stolz auf das Hürther Mädchenteam und freuen uns, dass wir sie als Sponsor unterstützen durften.
Technik und Forschung im Fokus
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren. Die Kinder arbeiten im Team, konstruieren Roboter und programmieren. Dabei werden sie von einem erwachsenen Team-Coach unterstützt. Mehr als 90 Länder nehmen an dem Wettbewerb teil.
addmore optimiert interne Tabby-Nutzung durch Anpassung des KI-Rechners Wir bauen die Nutzung Tabbys weiter aus, um das volle Potenzial dieser KI für addmore zu erschließen. So haben wir unseren KI-Rechner mit einer neuen Grafikkarte, die über ein größeres Language Model (LLM) verfügt, ausgestattet und sehr positive Effekte erzielt.
Mit voller Power und der addmore family ins neue Jahr Wir sind bereit, gemeinsam durchzustarten und freuen uns sehr auf die zahlreichen individuellen Projekte und spannenden Herausforderungen, die uns 2025 erwarten. Auf ein weiteres Jahr bester und erfolgreicher Zusammenarbeit. Let´s do this!
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Weiterbildung, lieber Valentin & Riccardo Flache Hierarchien, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe sind bei addmore schon seit langem oberste Prämisse für eine erfolgreiche Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Und dafür setzen wir uns nicht nur ein, sondern bilden uns auch regelmäßig fort.