Neueste Methoden für beste Projekte! Das Thema Weiterbildung ist eine unserer wichtigsten Prämissen; regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen unserer addmores für uns eine Selbstverständlichkeit.
Bei unserer letzten Inhouse-Schulung beschäftigten wir uns intensiv und ausgiebig mit dem Thema DevOps. Neben der Auffrischung der allgemeinen und voraussetzenden Docker-Kenntnisse, lag der Schwerpunkt der Schulung auf dem Bereich DevOps und dem Einsatz agiler Methoden in der Software-Entwicklung.
Mit DevOps als Teil der addmore Unternehmenskultur kann der gesamte Software-Delivery-Lifecyle durch Continuous Intergration und Continuous Delivery (CI/CD) vollständig automatisiert werden. Die fundamentale Basis für die schnelle Umsetzung von stabiler, hochwertiger Software - angefangen beim Konzept bis hin zum Betrieb der Applikation.
Durch den Einsatz von DevOps können wir unsere vielseitigen, oft komplexen Projekte effizienter, schneller und reibungsloser umsetzen und betreuen. Für mehr Sicherheit und Transparenz für unsere Kunden!
Auf der Job-Info-Live ’25 präsentiert addmore duales Studium zum MATSE Auf der Job-Info-Live des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums in Wegberg präsentierten wir – zusammen mit unserem Kooperationspartner FH Aachen – das duale Studium zum Mathematisch-technischen-Softwareentwickler bzw. -entwicklerin.
addmore family erweitert mit addmore spark ihre Kompetenzen im Bereich UX Unser neuer Teamplayer vereint analytisches Denken mit kreativer Expertise. So entstehen Nutzererlebnisse, die nicht nur begeistern, sondern auch langfristig wirken.
addmore-Team L.E.A.K erlebt großartigen Tag im Phantasialand Ein Tag voller Abenteuer! Bei bester Laune und großartiger Stimmung erkundeten wir gemeinsam die beeindruckenden Welten des Phantasialandes mit ihren zahlreichen Attraktionen.