addmore schult für DevOps
29. Mai 2019

addmore schult für DevOps

Mehr Schnelligkeit und Transparenz durch den Einsatz agiler Methoden

Neueste Methoden für beste Projekte! Das Thema Weiterbildung ist eine unserer wichtigsten Prämissen; regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen unserer addmores für uns eine Selbstverständlichkeit.

Bei unserer letzten Inhouse-Schulung beschäftigten wir uns intensiv und ausgiebig mit dem Thema DevOps. Neben der Auffrischung der allgemeinen und voraussetzenden Docker-Kenntnisse, lag der Schwerpunkt der Schulung auf dem Bereich DevOps und dem Einsatz agiler Methoden in der Software-Entwicklung.

Mit DevOps als Teil der addmore Unternehmenskultur kann der gesamte Software-Delivery-Lifecyle durch Continuous Intergration und Continuous Delivery (CI/CD) vollständig automatisiert werden. Die fundamentale Basis für die schnelle Umsetzung von stabiler, hochwertiger Software - angefangen beim Konzept bis hin zum Betrieb der Applikation.

Durch den Einsatz von DevOps können wir unsere vielseitigen, oft komplexen Projekte effizienter, schneller und reibungsloser umsetzen und betreuen. Für mehr Sicherheit und Transparenz für unsere Kunden!

Weitere News

14. September 2023

addmore @ the beach – Sommerfest ‘23

Großartiges Sommerfest der addmore family am Blackfoot Beach Gemeinsam mit vielen addmores - und ihren Familien - sowie den Mitarbeiter*innen des IT Kombinats genossen wir einen wundervollen Nachmittag und Abend.

Weiterlesen
5. September 2023

UX-Testing im Testlab der addmore friends

addmore friends bietet Kund*innen wertvolle App- und Produkttests Unsere UX-Expert*innen bieten Kund*innen im Testlab professionelle Testings mit wertvollen Erkenntnissen zum Nutzererlebnis ihrer digitalen Produkte.

Weiterlesen
3. Juli 2023

Go, addmore, go – We cycle for charity

addmore als erneuter Goldsponsor bei der GBI Europe 2023 Bei der diesjährigen Global Biking Initiative Europe traten wir wieder für einen guten Zweck in die Pedale und radelten über 600 km von Bratislava bis nach München.

Weiterlesen